Knappe Niederlage im Rheinland-Pfalz Derby gegen den Meisterschaftsfavoriten VFK 07 Schifferstadt

Wrestling Tigers ließen sich vom Favoriten VFK 07 Schifferstadt nicht verängstigen

86 kg gr.-röm.
Dennis Kudla gegen Vasili Taran

Gute Stimmung!

Am Samstag fuhren die Wrestling-Tigers zum Saisonauftakt in der II. Ringer Bundesliga Süd zum pfälzischen Traditionsclub und mehrfachen deutschen Mannschaftsmeister nach Schifferstadt.

Der VfK 07 Schifferstadt hat sich für die II. Bundesliga mit mehreren internationalen Top-Athleten verstärkt. Der Respekt der Schifferstädter gegenüber den Wrestling-Tigers konnte man dann auch in der Aufstellung beim Wiegen schnell erkennen. Dennis Kudla, der vom I. Bundesligisten SV Alemannia Nackenheim zurück zum VFK 07 Schifferstadt wechselte und dort nicht einmal für die Playoffs Gewicht für die Gewichtsklasse bis 86 Kg machte. Er konnte von seinem Trainerteam doch dazu überredet werden, gegen die Tigers das Gewicht zu machen. Auch das der frisch gebackene Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaft Vasyl MYKHAILOV (UKR) und Pavel Puklavec (CRO) fünfter der Europameisterschaft 2022 sowie Hushtyn Alexander (BLR) der bereits mehrfacher Medaillengewinner bei Europa und Weltmeisterschaften war. Diese starke Aufstellung zeigte doch, dass der VfK 07 die Tigers aus den Rhein-Nahe Eck nicht unterschätzen wird.

Zum Kampfverlauf:

55 kg Freistil, Mohamed Esleem, gewann bereits nach 12 Sekunden mit seinem ersten Beinangriff gegen den jungen Jasin Sek, der sich dabei verletzte und aufgeben musste. (Mannschaftsergebnis VFK 0:4 Tigers)
danach kam der Routinier Ralf Böhringer in der Gewichtsklasse bis 130 Kg im Griechisch-Römischen-Stil gegen den bereits erwähnten Alexander Hushtyn. Ralf, lies sich von dem erfolgreichen Weißrussen nicht beeindrucken und lieferte einen bärenstarken Kampf. Mit der Äußerst knappen 3:1 Punktniederlage, gab der sympathische Polizeibeamte der Tigers nur einen Mannschaftspunkt ab, sodass sein Team noch immer in Führung lag. (VFK 1:4 Tigers)
Im nächsten Duell auf der Matte in der Gewichtsklasse bis 61 kg Griechisch-Römischen-Stil stand für die Tigers Ahmed Alfaraj gegen den zweit platzierten der Deutschen Meisterschaften der U20 Daniel Ufelmann, der vom Saarländischen AC Heusweiler zum VfK 07 gewechselt ist. Der körperlich sehr starke Ufelmann, konnte jedoch dem Wieselflinken und Taktisch gut eingestellten Ahmed nicht in Bedrängnis bringen und verlor gegen den stark auftrumpfenden Tigers Athleten mit 1:8 nach Punkten. Ahmed sicherte so seinem Team zwei weitere Punkte für das Mannschaftsergebnis bei. (VFK 1:6 Tigers) in der Gewichtsklasse bis 98 kg Freistil, stand erstmals für die Tigers der Junge Erhan Gheoghe auf der Matte. Er kämpfte gegen amtierenden Deutschen Meister der U20 Yusuf Senyigit, es war ein Kampf auf Augenhöhe, bei dem am Ende der Neuling der Wrestling-Tigers Erhan Gheorghe dank der letzten Wertung, die er kurz vor Schluss der Kampfzeit beim Punktestand 8:8 erkämpfen konnte. (VFK 1:7 Tigers)
Im letzten Kampf vor der Pause bis 66 kg Freistil kämpfte Dimitru Tonu, erstmals für die Tigers. Ihm gegenüber stand Scott Gottschling, der noch letztes Jahr, für die Wrestling Tigers auf die Matte ging.
Anfangs sah es für den Neuling gar nicht so schlecht aus, doch eine halbe Minute vor der Pause konnte der ehemalige Ringer der Tigers Scott Gottschling eine Beinschraube ergreifen und punktete so den Neuling im Team der Wrestling-Tigers mit technischer Überlegenheit aus. (VFK 5:7 Tigers)

Die Tigers gingen so dann mit einer knappen Führung in die Pause.

Nach der Pause ging es dann mit der Gewichtsklasse bis 86 Kg im Griechisch-Römischen-Stil weiter. Vasili  Taran der eigentlich für 75 Kg und 80 Kg geplant ist musste wegen kurzfristigen Umstellungen im Team in die 86 Kg Klasse steigen. Hier stand kein geringerer Gegner als der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele Dennis Kudla dem Athleten der Tigers gegenüber. Vassili ging ganz unbefangen in den Kampf und überraschte viele Ringsportspezialisten mit einer sehr aktiven Ringweise und brachte das deutsche Aushängeschild Dennis Kudla so in Bedrängnis, dass er sogar als Erstes wegen passiver Ringweise in die Bodenlage vom Schiedsrichter geschickt wurde. Aber je länger der Kampf dauerte, desto deutlicher wurden die körperlichen Vorteile des Ausnahmesportlers der Schifferstädter deutlich, so dass Dennis Kudla am Ende den Kampf doch durch technische Überlegenheit gewann und die Schifferstädter dadurch erstmals in Führung gingen. (VFK 9:7 Tigers)
Jason Partenheimer der ebenfalls wegen kurzfristiger Umstellung ins Team rutschte, kämpfte in der Gewichtsklasse bis 71 Kg im Griechisch-Römischen-Stil. Im gegenüber stand das Eigengewächs vom VFK 07 Schifferstadt Marc Fischer. Im Kampf der Jungen Eigengewächse, zeigte Jason Partenheimer mit herrlichen Griffkombinationen, dass er den Kampf beherrscht und besiegte den Schifferstädter vorzeitig mit technischer Überlegenheit. (VFK 9:11 Tigers)
Im Duell bis 80 kg Freistil bekam Davit Tlashadze von den Tigers, es mit dem Bronzemedaillengewinner Vasyl Mykhailov der WM 2022 zu tun. Es war ein toller Kampf mit tollen Aktionen, bei der jedoch der Bronzemedaillengewinner deutlich die Oberhand behielt und den Kampf vorzeitig gewann. (VFK 13:11 Tigers) Nachdem die Schifferstädter wieder in Führung gingen, kam es im vorletzten Kampf bis 75 Kg Freistil zum spannenden Kampf zwischen dem Athleten der Tigers Stefan Tonu und dem Neuzugang der Schifferstädter Adrian Barnowski. Barnowski gehört mit zu den hoffnungsvollsten Nachwuchsathleten im Deutschen Ringer-Bund. In einem sehr spannenden Kampf konnte Stefan Tonu von den Tigers das Ausnahmetalent nach tollen Aktionen mit 3:15 Punkten deutlich besiegen und wieder wechselte die Mannschaftsführung, nun stand es im letzten Kampf 13:14 zugunsten der Tigers. Im letzten Duell bis 75 Kg im Griechisch-Römischen-Stil bekam Pascal Funk es mit dem fünft platzierten der Europameisterschaft Pavel Puklavec zu tun. So sehr sich Pascal auch bemühte, gegen den starken Kroaten konnte er einfach kein Mittel finden und verlor den Kampf vorzeitig. So kam es dann erneut zur Führungswechsel im Mannschaftsendergebnis. 17:14 gewann am Ende der favorisierte VFK 07 Schifferstadt.

Auch wenn der erste Saisonkampf der Wrestling-Tigers verloren ging. Waren die Trainer und Verantwortlichen der Wrestling-Tigers sehr zufrieden mit der Leistung Ihrer Mannschaft.

Jetzt gilt es am nächsten Samstag, den Kopf frei zu bekommen und sich auf den ersten Heimkampf gegen die RKG Reilingen-Hockenheim zu konzentrieren. Der Kampf findet nicht wie gewohnt in der VfL Jahnhalle statt.

Der erste Heimkampf der Saison wird am Samstag den 01.10.2022 in der Rundsporthalle, Nuits-Saint-Georges Str. 4a, in 55411 Bingen stattfinden.

Wir hoffen das viele Zuschauer uns dort zum Heimkampf besuchen und uns lautstark zum Sieg verhelfen.

Saisonauftakt beim VFK 07 Schifferstadt

Hinterlasse eine Antwort